• Willkommen
  • Aktuelles
  • Kinderhaus
    • Team
    • Kinder
    • Eltern und Sorgeberechtigte
    • Elternausschuss
    • Träger des Kinderhauses
  • Reggio-Pädagogik
    • Reggio-Pädagogik im Kinderhaus
    • Das Bild vom Kind
    • Räume sind Erfahrungswelten
    • Projektarbeit
    • Beobachten
    • Dokumentieren
  • Raumkonzept
    • Krippe bis 2 Jahre
    • U3-Räume
    • Kindergartenräume
  • Kinderhausalltag
    • Stammgruppen
    • Tagesablauf Krippe/U3/Kiga
    • Knirpse- Krippe
    • Alltag Knirpse/Krippe
    • Singkreis
    • Sprachliche Bildung
    • Kleine Füchse (Hochbegabung
  • Projektarbeit
    • 100 Sprachen...
    • Zeitungsredakteure
  • Feste und Feiern
    • 30 Jahre Kastanienwichtel 2017
    • Fastnacht 2014
    • Ostern 2014
    • Herbtfest 2013
    • Nikolaus 2012
    • Nikolaus 2013
    • Fastnacht 2013
    • Generationsfest 2013
    • Abschied vom Kinderhaus
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Formulare
  • Impressum
Der Kindergarten muss ein Ort sein, wo die Achtung und die Anerkennung überfließen!        (Loris Malaguzzi)
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Kinderhaus
    • Team
    • Kinder
    • Eltern und Sorgeberechtigte
    • Elternausschuss
    • Träger des Kinderhauses
  • Reggio-Pädagogik
    • Reggio-Pädagogik im Kinderhaus
    • Das Bild vom Kind
    • Räume sind Erfahrungswelten
    • Projektarbeit
    • Beobachten
    • Dokumentieren
  • Raumkonzept
    • Krippe bis 2 Jahre
    • U3-Räume
    • Kindergartenräume
  • Kinderhausalltag
    • Stammgruppen
    • Tagesablauf Krippe/U3/Kiga
    • Knirpse- Krippe
    • Alltag Knirpse/Krippe
    • Singkreis
    • Sprachliche Bildung
    • Kleine Füchse (Hochbegabung
  • Projektarbeit
    • 100 Sprachen...
    • Zeitungsredakteure
  • Feste und Feiern
    • 30 Jahre Kastanienwichtel 2017
    • Fastnacht 2014
    • Ostern 2014
    • Herbtfest 2013
    • Nikolaus 2012
    • Nikolaus 2013
    • Fastnacht 2013
    • Generationsfest 2013
    • Abschied vom Kinderhaus
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Formulare
  • Impressum
  1. Feste und Feiern
  2. Fastnacht 2014

Öffnungszeiten

Wir haben von Montag bis Freitag von

6.45h-17.15h geöffnet.

 

  ____________________________

Download
Konzeption Kinderhaus Kastanienwichtel 2022
Ein Konzept anhand eines Projektes, zeigt, wie wir im Kinderhaus diese Konzeption leben! Viel Spaß beim Lesen...
Konzeption Kawi 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.1 MB
Download
Download
Termine 2022-2023
TERMINE 2022-2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 499.6 KB
Download
Download
Flyer_Kastanienwichtel2016.pdf
Adobe Acrobat Dokument 10.2 MB
Download
Download
Flyer Förderverein Kinderhaus Kastanien
Adobe Acrobat Dokument 282.2 KB
Download

____________________________

100 Sprachen der Kinder

 

Ein Kind ist aus Hundert gemacht.

Ein Kind hat hundert Sprachen,

hundert Hände hundert Gedanken,

hundert Weisen zu denken,
zu spielen und zu sprechen.
Immer hundert Weisen zu hören ,

zu staunen und zu lieben,

hundert Weisen zu singen und

zu verstehen,hundert Welten zu

erfinden, hundert Welten zu träumen.
Ein Kind hat hundert Sprachen doch

es werden ihm neunundneunzig

geraubt.
Die Schule und die Umwelt trennen

ihm den Kopf vom Körper.
Sie bringen ihm bei:
ohne Hände zu denken, ohne Kopf

zu handeln ohne Vergnügen zu

verstehen, ohne Sprechen

zuzuhören, nur Ostern und

Weihnachten zu lieben und

zu staunen.
Sie sagen ihm, dass die Welt

bereits entdeckt ist
und von hundert Sprachen

rauben sie dem Kind
neunundneunzig. Sie sagen ihm:
dass das Spielen und die Arbeit,
die Wirklichkeit und die Phantasie,
die Wissenschaft und die Vorstellungskraft,
der Himmel und die Erde,
die Vernunft und der Traum
Dinge sind, die nicht zusammengehören.
Sie sagen also, dass es die hundert Sprachen nicht gibt.
Das Kind sagt: „Aber es gibt sie doch.“

(Loris Malaguzzi, Reggio Emilia 1985)
(übersetzt von A. Dreier)

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen